• GN Expertenstandard Zuordnungen
  • StefanieWolf
  • 28.06.2022
  • Mathematik
  • E (Expertenstandard)
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1


















Beantworte folgende Fragen.
Wie lang ist die Strecke zu dem Kunden, der am weitesten entfernt ist?

Welches ist der zweite Ort, den Herr Zack besucht?

Wie lange hält er sich in Gaussdorf auf?

Wie lange fährt er von Gaussdorf nach Besselberg?


b) Denke dir selbst eine Frage zum Diagramm mit Lösung aus.
2
In der Gärtnerei kostet ein Lebensbaum 4€.
Für 5 Stück verlangt die Gärtnerei 16€ und für 10 Stück 30€.

a) Erstelle eine Preistabelle für 1 bis 20 Pflanzen.
b) Zeichne die Wertepaare in ein Koordinatensystem.
c) Ist diese Zuordnung proportional? Begründe.
3
Skizziere für die abgebildeten Gefäße die Graphen, die dem Füllvorgang der Gefäße entsprechen.
Zeichne einzelne, kleine Koordinatensysteme und beschrifte jeweils die Achsen. Eine Einteilung der Achsen brauchst du nicht vornehmen.
4
Je nach Fahrzeugtyp und Fahrweise verbrauchen Autos für die gleiche Fahrstrecke unterschiedliche Mengen an Kraftstoff.
Berechne, wie viel Kraftstoff der Kleinwagen auf der Großen Rundreise weniger verbraucht als der Geländewagen.

Reiseplanung

Große Rundreise

5400 Meilen



Kleine Rundreise

1000 Meilen

1 Meile ca. 1,61km



1km ca. 0,621 Meilen

Kleinwagen

Normalverbrauch: 7 Liter pro 100km

Verbrauch bei sparsamer Fahrweise:

5 Liter pro 100km

Geländewagen

Normalverbrauch: 9 Liter pro 100km

Verbrauch bei sparsamer Fahrweise:

6 Liter pro 100km

Kleinwagen
Geländewagen
Du hast von 17 Punkten erreicht (bestanden bei 14 Punkten).
x