• Jugendgerichtshilfe
  • anonym
  • 15.03.2023
  • E (Expertenstandard)
  • 9, 10
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Über­nimm die neue Über­schrift. Be­ant­wor­te die Fra­gen, indem du das Video an­siehst.
  • Er­klä­re, wofür die Ju­gend­ge­richts­hil­fe zu­stän­dig ist.
  • Be­grün­de, warum die Ju­gend­ge­richts­hil­fe in Ju­gend­hil­fe im Straf­ver­fah­ren um­be­nannt wurde.
Mit Herzblut im Jugendstrafverfahren - Marcus vom Jugendamt Steglitz-Zehlendorf in Berlin
"Ein Jugendlicher im Gefängnis, der sieht seine Mama einmal im Monat, durch eine schmale Scheibe. Nichtmal drücken ist drin", ...
YouTube-Video
Zu­satz­in­for­ma­tio­nen

Zu­sätz­li­che Infos fin­dest du unter



https://be­ra­tung.derechtrat­ge­ber/jugendgerichtshilfe-​jugendhilfe-im-strafverfahren_frehbj

Wuss­test du schon,...

.dass bei einem Ju­gend­ge­richts­ver­fah­ren die Zu­sam­men­ar­beit der Ju­gend­li­chen mit der „Ju­gend­hil­fe im Straf­ver­fah­ren“ ver­pflich­tend ist? An­ge­klag­te müs­sen den Ge­sprächs­ter­min mit den Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern der Ju­gend­hil­fe wahr­neh­men. Ver­wei­gern sie dort die Mit­ar­beit, wird der Ju­gend­rich­ter bzw. die Ju­gend­rich­te­rin dar­über in­for­miert.

x