Du hast sicher herausgefunden, dass sich die Masse versechsfacht und dadurch sich auch der Preis versechsfacht. Deshalb musst du 9,00€ bezahlen.
Es gibt verschieden Wege, dies zu berechnen.
Vielleicht hast du dir auch überlegt wie viel 1 Gramm kostet und hast dann sozusagen auf 750g hochgerechnet.
Bei allen Wegen brauchst du eine Tabelle, in deren Kopf du die Größen und Einheiten der Zuordnung notierst. Dieses Tabelle heißt auch Minitabelle.
Danach trägst du in der richtigen Spalte und Zeile die gegebenen Werte ein.
Masse in g
Preis in €
125
1,50
750
Der Dreisatz ist ein Rechenweg, mit dem du in drei Schritten zum Ergebnis kommst. Dazu erweiterst du die Minitabelle um eine dritte Spalte.
- in der ersten Zeile stehen die gegebenen Angaben (Wertepaar)
- in der zweiten Zeile schließt man auf das Einfache der Größe (dividieren)
- in der dritten Zeile schließt man auf den gesuchten Wert (multiplizieren)
Masse in g
Preis in €
125
1,50
1
0,012
750
9,00
Dividiere beide Seiten durch 125. Dann weißt du, wie viel 1 g kostet.
Multipliziere dann im nächsten Schritt beide Seiten mit 750. Dann weißt du, wie viel die 750 g Heidelbeeren kosten.
750 g Heidelbeeren kosten 9,00€.
Dann lies im Lehrbuch S. 159 und 161 oder schau dir das Erklärvideo an.
Schreibe unter der Überschrift Rechnen mit proportionalen Zuordnungen: Dreisatz selbständig im Merkheft auf, wie du mit dem Dreisatz rechnest.
Bist du dir nicht sicher, dann benutze den Merkhefteintrag aus dem Erklärvideo.
Dir werden im Video auch andere Lösungswege vorgestellt. Diese lernst du im Kurs Regelstandard
noch genauer kennen.
Lösung
Lösung
Proportionale ZO berechnenein + geben.
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: