• Routinen am Aquarium/Terrarium
  • anonym
  • 05.01.2023
  • Biologie, NWT
  • 5, 6, 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Was jeder wis­sen muss!

Der drit­te Teil un­se­rer Un­ter­richts­stun­den be­steht aus Rou­ti­nen an den Aqua­ri­en/Ter­ra­ri­en. Diese müsst ihr zu­ver­läs­sig be­herr­schen, damit es den Tie­ren gut geht und die Be­cken schön aus­se­hen.

1
Über­nimm die Über­schrift in dein Heft.
  • Sieh dir zu­erst das Video zu den Aqua­ri­en an. Über­nimm den Zeit­strahl in dein Heft und ver­voll­stän­di­ge!
  • Über­nimm den Merk­kas­ten!

Rou­ti­nen im Aqua­ri­um

1.
Sichtkontrolle: Gibt es offensichtliche Probleme?
2.
alle Stromkabel aus der Steckdose ziehen!
3.
mit Bodengrundsauger oder kleiner Pumpe Wasser ablassen.
4.
_________________________ reinigen (nicht zu sehr, damit die ________________ im Filter am Leben bleiben)
4.
Algen an den Pflanzen entfernen.
5.
6.
Wasser _______________
7.
Strom wieder ________________ und Funktion von Filter und Heizung überprüfen
8.
______________ einsetzen, alles trocken wischen und aufräumen
Aquarium Pflege Routine - Unsere Fische - Retro Spielzeugwelt
Regelmäßige Aquarium Pflege ist wichtig. Dominik zeigt euch die Pflege Routine inkl Wasserwechsel. Was ist wichtig, worauf ...
YouTube-Video
Was­ser­wech­sel

Je klei­ner das Be­cken, um so öfter muss man Was­ser wech­seln. Wir wech­seln aller 2 bis 4 Wo­chen etwa die Hälf­te des Was­sers! Algen ent­fer­nen wir jede Woche. Den Fil­ter rei­ni­gen wir sel­ten!

2
  • Sie dir zu­erst das Video zu den Ter­ra­ri­en­an. Über­nimm den Zeit­strahl in dein Heft und ver­voll­stän­di­ge!
  • Über­nimm den Merk­kas­ten!

Rou­ti­nen im Ter­ra­ri­um.

1.
Sichtkontrolle: Gibt es offensichtliche Probleme?
2.
alle Stromkabel aus der Steckdose ziehen!
3.
Kot und _________________________ entfernen.
4.
_________________________ Verschmutzungen mit feuchter Zahnbürste entfernen.
4.
Austausch und Reinigung der ____________________________.
5.
Hartnäckigen Schmutz, wie Kalk mit Glasreinigern für Terrarien reinigen. KEIN INDUSTRIEGLASREINIGER!
6.
Pflanzen ____________________
7.
ggf. die Tiere vorher ______________________________
8.
UV-Lampen nach ___________________ austauschen
Terrarien und Tipps & Tricks zur Terrarienpflege
Terrarien können zum echten Highlight in jeder Wohnung werden. Damit sich das auch nach Jahren nicht ändert, benötigen sie ...
YouTube-Video
Pfle­ge der Ter­ra­ri­en

Wir ent­fer­nen jedes Mal Schmutz, Kot und Fut­ter­res­te. Un­se­re Tiere brau­chen eine Hohe Luft­feuch­tig­keit. Daher fül­len wir die Was­ser­scha­len immer auf und sprü­hen in die Ter­ra­ri­en. Au­ßer­dem füt­tern wir die Pflan­zen­fres­ser jedes Mal!

x