• 4 Brüche am Zahlenstrahl
  • blaske@tbs-wgt.de
  • 13.09.2022
  • Mathematik
  • Zahlen
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Brüche am Zahlenstrahl

Jeder Bruch lässt sich am Zahlenstrahl eintragen. Brüche an derselben Stelle des Zahlenstrahls haben denselben Wert.

Arbeitsblätter 1-Stern

- Brüche am Zahlenstrahl (Fördern)

Arbeitsblätter 2-Stern

- Speisekarte: Brüche am Zahlenstrahl

- Gemischte Zahlen

Arbeitsheft 1-Stern

Seite 14 Nr. 1-2

Arbeitsheft 2-Stern

Seite 14 Nr. 3-6

1
Welcher Bruchteil ist gefärbt?
2
Markiere die Brüche durch Pfeile.
3
Übertrage die Figur ins Heft und färbe den angegebenen Bruchteil.
4
Zeichne im Heft einen Zahlenstrahl. Die Entfernung zwischen 0 und 1 soll 10 cm sein. Markiere dann folgende Brüche:
5
Hänge die Luftballons an einem Zahlenstrahl mit der Einheit 10 cm auf.
6
Welche Brüche sind markiert?
7
Zeichne einen Zahlenstrahl und trage die Brüche ein. Wie groß der Abstand zwischen Null und Eins sein soll, ist angegeben.
8
Zeichne einen Zahlenstrahl von 0 bis 2 mit der Einheit 5 cm. Markiere die Brüche.
9
Zeichne einen Zahlenstrahl von 0 bis 1 (Einheit 12 cm).
  • Trage alle Brüche mit dem Nenner 12 ein.
  • Trage darunter alle Brüche mit dem Nenner 6 ein.
10
Du kannst zeichnen oder überlegen: Welcher Bruch liegt auf dem Zahlenstrahl links von ½, welcher zwischen ½ und 1?
11
Welcher Bruch liegt genau in der Mitte?
12
Welche Brüche sind markiert?
x