Isolierte Lebensräume
Der Panda war schon im Alten China recht selten. Da man seine Lebensräume zerstört hat, um Brennholz und Ackerland zu gewinnen, ist er in den letzten Jahrzehnten noch seltener geworden. In freier Natur leben noch etwa 1000 Exemplare, vorwiegend in den 33 Panda-Reservaten, die eine Gesamtfläche von 16000 km² einnehmen. Da die einzelnen Reservate klein und isoliert sind, finden Pandas kaum neue Weidegründe und Paarungspartner. Deshalb pflanzen sie sich nur selten fort und können die Verluste, die durch die Wilderei entstehen, nicht ersetzen. Den Zuchtversuchen in Zoos war bisher nur wenig Erfolg beschieden.
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: