Diagramme sind Zeichnungen, die Ergebnisse von Zählungen und Messungen mit Hilfe von Verlaufskurven, Kreisen, Säulen und Balken möglichst übersichtlich darstellen. Wissenschaftler in vielen Bereichen verwenden Diagramme, um ihre Ergebnisse zu veranschaulichen. Diagramme sind diskontinuierliche Texte und enthalten Informationen und werden nicht als fortlaufender Text geschrieben. Unter diskontinuierlichen Texten versteht man Diagramme, Schaubilder und Grafiken.

Die Darstellung in Form eines Säulendiagramms ist sehr anschaulich, denn man kann mit einem Blick verschiedene Werte miteinander vergleichen und Unterschiede feststellen. Auf der waagerechten x-Achse ist in diesem Diagramm der Zeitpunkt der Messung dargestellt, auf der senkrechten y-Achse die Körpergröße in Zentimetern. Die Höhe der einzelnen Säulen ordnet die Werte der x- und der y-Achse einander zu. Sie zeigt die Größe eines Kindes oder eines Jugendlichen zu einem bestimmten Messzeitpunkt.

Beliebteste Sportarten unter 12-Jährigen
Die Teile eines Ganzen kann man mit Hilfe eines Kreis- oder Tortendiagramms anschaulich darstellen. Je größer ein ,,Tortenstück" ist, desto größer ist sein Anteil am Ganzen. Die Anteile werden häufig in Prozent angegeben.
https://editor.mnweg.org/turmbergschule-weingarten-gemeinschaftsschule/dokument/5-schritt-methode-anwenden-9
In dem Säulendiagramm geht es um ________________________________________________________.
x-Achse: ______________________________________________________________________________________
y-Achse: ______________________________________________________________________________________
- Was ist ?
- Warum ?
a) Worum geht es in diesem Diagramm?
In diesem diagramm geht es um
b) Welche Sportarten werden dargestellt?
Es werden die Sportarten dargestellt.
c) In welcher Größe werden die Anteile der Sportarten dargestellt?
Die Angaben erfolgen in __________________________.
https://editor.mnweg.org/turmbergschule-weingarten-gemeinschaftsschule/dokument/5-schritt-methode-anwenden-9
- 1. Abschnitt: Was sind diskontinuierliche Texte und warum werden sie eingesetzt?
- 2. Abschnitt: Zu welchem Zweck werden Säulendiagramme eingesetzt?
- 3. Abschnitt: Was kann man mit einem Kreisdiagramm besonders gut darstellen?
https://editor.mnweg.org/turmbergschule-weingarten-gemeinschaftsschule/dokument/5-schritt-methode-anwenden-9