Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Ableiten
Deutsch Rechtschreibung ★ 5
Ableiten
Für einige Laute gibt es mehrere Schreibmöglichkeiten. Welche du verwenden musst, kannst du durch ableiten feststellen.
Schreibe mit ä oder äu, wenn du von einem Wort mit a oder au ableiten kannst.
Morphematisches Prinzip der deutschen Rechtschreibung
Morpheme sind Lautbausteine, die immer gleich geschrieben werden, auch wenn sich die lautliche Gestalt ändert:
Hand - Hände
Haus - Häuser
1
Finde heraus, ob man die Wörter mit äu oder eu schreibt.
Notiere anschließend alle Wörter, die du von einem Wort mit au ableiten kannst.
Notiere anschließend alle Wörter, die du von einem Wort mit au ableiten kannst.
Str cher
Ger sch
sch men
t schen
r chern
Z ge
d ten
S gling
h te
B le
tr men
B te
Glockengel t
H ser
L te
Fr de
Sträucher - der Strauch
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/turmbergschule-weingarten-gemeinschaftsschule/dokument/ableiten-1
https://editor.mnweg.org/turmbergschule-weingarten-gemeinschaftsschule/dokument/ableiten-1
AB
Ableiten
Deutsch Rechtschreibung ★ 5
2
Finde heraus, ob man die Wörter mit ä oder e schreibt.
Notiere anschließend alle Wörter, die du von einem Wort mit a ableiten kannst.
Notiere anschließend alle Wörter, die du von einem Wort mit a ableiten kannst.
ng
m chtig
H rz
str ng
sch len
hrlich
dr ckig
schw r
pr chtig
qu len
l cheln
w hlen
W sche
t glich
gl nzen
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/turmbergschule-weingarten-gemeinschaftsschule/dokument/ableiten-1
https://editor.mnweg.org/turmbergschule-weingarten-gemeinschaftsschule/dokument/ableiten-1


