• Alles aus Papier
  • FreiburgerF
  • 01.09.2022
  • Deutsch
  • Lesen
  • 6
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Zähle Dinge auf, die du täglich benutzt und die aus Papier hergestellt sind.
2
Lies nun die Informationen rund um das Thema Papier und bearbeite die folgenden Aufgaben.
Hinweis

Den nachfolgenden Aufgaben sind die Informationen von https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/papier als Sachtext zugrunde gelegt.

3
Erkläre, warum es der Umwelt schadet, wenn wir viel Papier verbrauchen.
4
Notiere mindestens fünf Schlüsselbegriffe und erkläre ihre Bedeutung.
5
Vervollständige die folgenden Sätze. Entnimm die fehlenden Informationen aus dem Text.

2018 hat jeder Deutsche durchschnittlich Kilogramm Holz für Papier verbraucht. Rein rechnerisch verbrauchen wir alle gemeinsam in Deutschland das Holz von etwa Bäumen – pro Tag! Diese Zahl ist jedoch nur theoretisch. Denn mehr als die Hälfte unseres Papierverbrauchs (59 Prozent) kommt aus . Neue Versuche haben ergeben, dass Altpapier bis zu mal recycelt werden kann.

6
Nenne die Länder, aus denen das Material für die Papierherstellung stammt.
7
Formuliere mithilfe der entsprechenden Tabelle drei Aussagen, die deutlich machen, dass Recyclingpapier umweltfreundlicher ist als Neu-Papier.
1.
2.
3.
8
Verfasse einen Lexikoneintrag zum Thema „Recyclingpapier“ in deinem Heft.
9
Im Schlussteil der Info-Seite wird umweltfreundliches Verhalten beschrieben. Welchen der Tipps kannst du am besten befolgen? Begründe deine Wahl.
10
Notiere, was du noch nicht verstanden hast oder was du noch wissen willst.
11
Notiere zwei Dinge über Recyclingpapier, die du vorm Lesen noch nicht wusstest.
12
Zusatzaufgabe: Sammle mithilfe des Wörterbuchs alle Wörter der Wortfamilie „Recycling“.
x