Kapitel 17 – Geschichten vom Pumphutt
Krabat muss dem bei der Rückkehr im Ritual erneut Gehorsam schwören, ist aber mit den Gedanken bei der . Bei der Feier für Witko, der sein Mal weg geschwitzt hat, erzählt Andrusch vom Pumphutt, der als freier von Mühle zu Mühle zieht. Andrusch behauptet, dass mit Worten die Mühle in Schleife habe, um dem Meister zu befehlen, seinen Burschen mehr zu geben. Andrusch beschreibt Pumphutt als Mann mit großem und goldenem .
Kapitel 18 – Pferdehandel
In diesem Jahr sollen Juro und Krabat einen Käufer auf dem austricksen. Dazu soll sich Juro in ein verwandeln und Krabat soll ihn verkaufen. Weil Juro Zweifel hat, sie die Rollen. Allerdings vergisst Juro, das Halfter des Hengstes zu behalten. Krabat kann sich nicht und bemerkt, dass der ihn gekauft hat und mit der bestraft, weil er sich nicht an den gehalten hat. Krabat soll die Peitsche behalten und bestrafen, was er nicht macht.
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: