• Das zweite Jahr - Lückentexte Kapitel 19-21
  • Kristindebatin
  • 06.05.2022
  • Deutsch
  • Lesen
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1

Kapitel 19 – Wein und Wasser



Der Meister und die Gesellen arbeiten an einem neuen . Zu diesem Anlass gibt es ein , bei dem der Meister von seinem Freund erzählt. Mit ihm sei er auf Wanderschaft gewesen, habe die schwarze Zauberkunst erlernt und auf einer Mühle Arbeit gefunden, in der ein zu Gast war. Gemeinsam hätten sie ihn so verärgert, dass er abgereist sei. Als Michal sich nach dem Verbleib von Jirko erkundigt, antwortet der Meister, dass er ihn habe.





Kapitel 20 – Hahnenkampf



Ein Fremder kommt zur Mühle und bittet den Meister um . Dieser lehnt ab. Da zaubert der Fremde eine herbei. Der Meister macht es ihm nach. Die Mäuse miteinander, werden zu und zu . Alle Kämpfe gewinnt der . Der muss nachgeben und ihm eine Mahlzeit bringen. Daraufhin offenbart sich der Fremde als . Witko bricht beim Besuch des und der damit verbundenen Arbeit zusammen. Weil der Gevatter eingreift, darf schlafen gehen und der muss helfen.



2

Kapitel 21 – Am Ende der Reihe



Als Krabat mit in Besorgungen machen soll, begegnet er der Kantorka. Sie begrüßen sich durch ein Kopfnicken. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Gesellen werden . Krabat prüft Tondas . Es zeigt keine Gefahr an. Im Schuppen entdeckt Krabat zufällig einen und er sieht, wie jemand am „Wüsten Plan“ ein schaufelt. Am nächsten Morgen wird klar, dass es war. In der Silvesternacht stirbt in der und wird begraben.

x