• Daten in Diagrammen darstellen ★★★
  • anonym
  • 15.09.2024
  • Mathematik
  • Statistik
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Input

Dia­gram­me lesen



Zu allen Dia­gram­men hat­test du schon den Input den du zu den fol­gen­den Auf­ga­ben brauchst in den vor­an­ge­gan­ge­nen Pa­ke­ten.

Auf­ga­ben

1
In einer Gum­mi­bä­ren Tüte fin­den sich die Far­ben, wie im Dia­gramm ge­zeigt.
  • Ordne die Far­ben nach der Häu­fig­keit.
  • Ins­ge­samt waren 48 Gum­mi­bä­ren in der Tüte.
    Er­stel­le eine Häu­fig­keits­ta­bel­le.
2
In den Strei­fen­dia­gram­men ist der Nähr­stoff­ge­halt von Nah­rungs­mit­teln an­ge­ge­ben.










  • Wel­che Le­bens­mit­tel haben einen hohen An­teil an Koh­len­hy­dra­ten?
  • Wel­che eig­nen sich für eine fett­ar­me Kost?
3
Mat­thi­as hat für eine Prä­sen­ta­ti­on ein Bal­ken­dia­gram er­stellt.
  • Um was geht es in dem Dia­gramm?
  • Er­stel­le eine Häu­fig­keits­ta­bel­le.
  • Wel­che Aus­sa­ge kannst du über das be­lieb­tes­te Fache aus dem Dia­gramm ent­neh­men?
  • Ver­fas­se eine kurze An­wei­sung in Form von kur­zen Sät­zen, wie man ein Bal­ken­dia­gramm zeich­net.
x