• Dezimalzahlen
  • Sandro
  • 23.02.2023
  • Mathematik
  • Zahlen
  • 5
  • Einzelarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Nenne Si­tua­tio­nen im All­tag, bei denen De­zi­mal­zah­len eine Rolle spie­len.
z. B. Ein­kau­fen, An­ga­be einer Kör­per­grö­ße, Men­gen­an­ga­ben beim Ko­chen
2
Ordne die Zahlen zu.
  • vier Komma eins sieben zwei
  • siebenundvierzig Komma null zwei
  • null Komma vier null eins
  • vier Komma null eins sieben
  • einundvierzig Komma sieben
  • zweiundvierzig Komma sieben eins
  • siebenundvierzig Komma eins zwei
  • einundvierzig Komma sieben zwei
  • sieben Komma eins null zwei
  • 41,72
  • 41,7
  • 0,401
  • 4,017
  • 4,172
  • 7,102
  • 42,71
  • 47,12
  • 47,02
3
Im Su­per­markt wer­den die Prei­se meis­tens als De­zi­mal­zahl an­ge­ge­ben. Der Preis 2,59 € be­deu­tet, dass das Pro­dukt 2 Euro (€) und 59 Cent (ct) kos­tet.
Er­gän­ze die feh­len­den An­ga­ben in der Ta­bel­le.

Preis in €

Preis in € und ct

Preis in ct

3,74 €

3 € 74 ct

374 ct

2,89 €

422 ct

5 € 38 ct

4,07 €

260 ct

6 € 2 ct

0,59 €

x