Bedeutung: ohne Vorbereitung; improvisiert" Beispiel: etwas aus dem Stegreif vortragen
Herkunft: „Stegreif“ ist eine veraltete Bezeichnung für Steigbügel – beziehungsweise für die Seilschlaufen, die den Reitern früher als Steigbügel dienten. Und wenn man etwas aus dem Stegreif heraus tut, heißt dass, das man dafür noch nicht mal vom Pferd steigen muss.
Möchtest du ein berühmter Star sein?
Nimm Stellung.
Sollte es auch auf Ganztagesschulen Hausaugaben geben? Nimm Stellung.
Sollte es eine gesetzliche Helmpflicht für Fahrradfahrer geben? Nimm Stellung.
„Eine Ohrfeige hat noch keinem geschadet!“
Nimm zu diesem Erziehungsstil Stellung.
„Youtube, Netflix und Co. sind sinnlos vergeudete Zeit.“
Nimm Stellung.
etc.
Runde | Anmerkungen zur Argumentation Team A | Anmerkungen zur Argumentation Team B | Siegerteam (Begründung) |
---|---|---|---|
1 | | ||
2 | | ||
3 | |
Nachbesprechung: Was hast du jeweils notiert?
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: