• Eiscafé „Jederzeit"
  • Sucher
  • 21.02.2023
  • Deutsch
  • Sprachwissen
  • 5
  • Einzelarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Im Eiscafé „Je­der­zeit" sit­zen Tim und Mila nach der Schu­le bei einer Kugel Eis und be­lau­schen ein Ge­spräch, das am Nach­bar­tisch statt­fin­det.
Mila
„Sieh mal, Tim, dort drü­ben sitzt Fa­mi­lie Tem­po­ra. Sie un­ter­hal­ten sich über Ver­gan­ge­nes, Ge­gen­wär­ti­ges und Zu­künf­ti­ges."
Tim
„Lass uns gut zu­hö­ren, Mila, dann kön­nen wir noch­mal genau ler­nen, wie das mit den Zei­ten funk­tio­niert."
1
Setze die Ver­ben in Klam­mern in die je­weils rich­ti­ge Zeit­form.

Gleich neben der Tür sitzt Herr Prä­sens, der zu er­zäh­len

be­ginnt: Ich (sit­zen) hier oft am Ein­gang und
(be­ob­ach­ten) die Be­su­cher, die hier her­ein­kom­men. So man viele neue Leute (ken­nen­ler­nen). Das (ma­chen) Spaß.



Neben ihm sitzt Herr Prä­ter­itum. Er schwärmt von längst ver­gan­ge­nen Zei­ten: In mei­ner Ju­gend (sit­zen) ich hier jeden Sonn­tag mit mei­nen Freun­den. Im Som­mer (essen) wir immer einen gro­ßen Früch­te­be­cher mit Va­nil­le­eis. Da­nach (schwim­men) wir oft eine Runde im See oder (spie­len) Fuß­ball. Es (sein) eine schö­ne Zeit!

Auch die ad­li­ge Ba­ro­nin Frau Futur I mischt sich in das Ge­spräch ein: Das Café hier auch in hun­dert Jah­ren noch an die­ser Stel­le (exis­tie­ren). Viel­leicht dann un­se­re Kin­der so wie wir hier (sit­zen)? Viel­leicht
sie auch einen Früch­te­be­cher mit Va­nil­le­eis (essen)?



Herr Prä­sens hat eine gute Idee: Ob frü­her, heute oder mor­gen. Ich
(freu­en) mich, dass wir heute alle hier zu­sam­men (sein)
und des­halb (spen­die­ren) ich euch eine Runde Eis!

x