• Entfernung und Abstand ★
  • Sandro
  • 05.03.2023
  • Mathematik
  • Raum und Form
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Input

Input-Video Entfernung und Abstand

Die Entfernung

zwischen zwei Punkten ist die Länge der Verbindungsstrecke von einem zum anderen Punkt.

B

A

Verschiedene Verbindungsstrecken mit verschiedene Entfernungen!

Der Abstand

zwischen zwei Punkten ist die kürzeste Entfernung zwischen ihnen.

B

Abstand von A und B

A

.3,2 cmPg

Der Abstand des Punktes P zur Gerade g ist die Länge der Strecke, die von P aus senkrecht zu g führt.

Prüfe mit deinem Geodreieck nach!

Aufgaben

DCBAPg
1
Auf welcher der eingezeichneten Strecken ist der Abstand von P zu g abzumessen? Markiere sie rot und miss den Abstand ab.

PC=\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \overline{PC}= 2,5 cm

2
Übertrage die Zeichnung anhand der Kästchen genau in dein Heft.
  • Zeichne die Strecke AB\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \overline{AB} ein und miss den Abstand von A zu B.
  • Zeichne die Senkrechte zu g durch A ein und bestimme den Abstand von A zu g.
  • Zeichne die Senkrechte zu g durch B ein und bestimme den Abstand von B zu g.
ABg
3
Übertrage die Zeichnung anhand der Kästchen ins Heft .
  • Messe alle Entfernungen von Punkt P zu den Eckpunkten.
  • Miss die Abstände von P zu den Seiten.

Mehr Übung?

Buch

S. 122 Nr.  4a orange

Übungen mit Lösungen

Arbeitsheft

S. 35 Nr. 1 - 4

x