• Fit für den Test?
  • HG
  • 05.01.2023
  • Deutsch
  • Rechtschreibung
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Wie hei­ßen die drei Prin­zi­pen der deut­schen Recht­schrei­bung? (Eines hast du schon im ers­ten Paket ken­nen­ge­lernt!)
2
Setze die Worte richtig ein!
Anredepronomen
1x
dopplung
1x
geschlossenen
1x
grammatische
1x
grammatischen
1x
Groß
1x
Großschreibung
1x
kurzen
1x
nicht vetrauten
1x
Nomen
1x
Nominalisierungen
1x
offenen
1x
Satzanfänge
1x
Silbe
1x
silbische
1x
vertrauten
1x
  • Das Prinzip
    Die Schreibung eines Wortes orientiert sich am Aufbau der .
    Nach Vokalen kommt es häufig zu einer Konsonanten , denn sie werden in Silben verschriftlicht.
    Lange Vokale schreibt man in Silben.
  • Das Prinzip
    Die wird nach Gesichtspunkten geregelt.
    geschrieben werden zum Beispiel , , . Auch von Personen schreibt man groß, die von Personen aber klein.
3
Setze die feh­len­den Kon­so­nan­ten ein.

Der A e moch­te kein Do enfu er.



Schmier­fe auf einem Schi ka zu Stür en ins Wa er füh­ren.



Mein Ar t sagte, ich so e mehr Karto eln essen.



Ich pla e gleich vor Spa ung!



An der E e ist ein Kiosk, da trin t Mama gerne Ka ee.

4
Mila will der Schul­lei­tung sagen, was ihr an der Schu­le ge­fällt. Al­ler­dings hat sie ver­ges­sen, ei­ni­ge Worte groß zu schrei­ben. Kannst du ihr hel­fen und den Text rich­tig auf­schrei­ben?
(23 Feh­ler)

sehr ge­ehr­te schul­lei­tung,

ich bin nun schon ei­ni­ge mo­na­te an die­ser schu­le und woll­te ihnen ein­mal sagen, dass ich es ei­gent­lich ganz gut hier finde. das selbst­stän­di­ge ler­nen im ler­n­ate­lier ist zwar manch­mal schwie­rig, dafür ar­bei­te ich gerne mit mei­nen mit­schü­lern im markt­platz. das ner­vigs­te ist das wech­seln der schu­he.

toll fände ich, wenn wir als schü­ler ihnen vor­schlä­ge zu ver­bes­se­run­gen in einen brief­kas­ten wer­fen könn­ten.

mit freund­li­chen grü­ßen,

mila

x