Wasserschaden
Während des Kunstunterrichts geht Alex zum Waschbecken, um frisches Wasser zu holen. Ohne es zu merken, streift er dabei mit seinem Ärmel Leons Wasserbecher und kippt ihn über sein Bild. Die Wasserfarben verschwimmen und Leons Hose ist mit der dunklen Brühe verschmutzt.
Mach mich nicht an! - Tut mir leid! - Ja, ja, du bist das ewige Unschuldslamm! - Komm, ich helfe dir, deine Sachen trocken zu machen. - Ständig beschimpfst du mich! - Wer hat denn mit dem Streit angefangen? Ich vielleicht? - Entschuldige! ... -Das mach ich mit dir auch mal so!
Aussagen, die den Streit lösen
Aussagen, die den Streit verschlimmern
- Tut mir leid!
- ...
- Mach mich nicht an!
- ...
Streitstoppersein. Füge das folgende Wortmaterial in eine Tabelle ein. Trage links sinnvolle
Streitstopperund rechts die
Streitverschlimmererein. Ergänze ggf. eigene Einfälle.
möglichst ruhig bleiben - den anderen zur Ruhe auffordern - überhaupt nicht streiten - dem anderen immer recht geben - über den anderen lachen - zeigen, dass man beleidigt ist - nicht aufbrausen - seine Gefühle unterdrücken - cool bleiben - sich entschuldigen - zugeben, dass man Unrecht hatte - die Schuld auf andere schieben - den anderen ernst nehmen - sich alles gefallen lassen - die eigene Schuld zugeben - niemals sagen, dass der andere angefangen hat - dem anderen drohen - einem Streit aus dem Weg gehen - ...
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: