• GN Sprachwissen - Zeiten 5 ★★ (2)
  • karin.melcher
  • 16.03.2023
  • Deutsch
  • Sprachwissen
  • 5
  • Einzelarbeit
  • Gelingensnachweis
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Trage die folgenden Begriffe aus der Box in die richtigen Felder der Tabelle ein.
6 / 6

Präsens / Gegenwart / Futur / vollendete Gegenwart / Präteritum / liegt in der Zukunft

Vorgänge, die in der Vergangenheit begonnen haben / ich werde lernen / ich lerne

Vorgänge, die bereits abgeschlossen sind / ich habe gelernt / einfache Vergangenheit





Zukunft





Perfekt

ich lernte





passiert momentan





2
Schreibe den Text im Präteritum auf.
8 / 8
  • Mila schaut aus dem Fenster und wartet auf ihre Freundin. Als sie endlich vor der Haustür erscheint, öffnet Mila ihr die Tür. Beide freuen sich, dass sie sich endlich sehen. Mila schließt die Tür schnell wieder, denn draußen ist es sehr kalt. Die beiden setzen sich an den Esstisch und essen gemeinsam zu Mittag. Es gibt Milas Lieblingsessen, Nudeln mit Tomatensoße. Als sie mit dem Essen fertig sind, helfen sie Milas Mutter: Sie räumen den Tisch ab, stellen das Geschirr in die Spülmaschine und spülen die Töpfe.
Du hast von 30 Punkten erreicht (bestanden bei 24 Punkten).
3
Wandle folgende Sätze ins Futur um.
8 / 8
Die Klasse 5b plant einen Klassenausflug.
Der Ausflug findet in der Woche nach Pfingsten statt.
Die Schüler treffen sich am Bahnhof.
Jeder bringt seinen Rucksack und ein Vesper mit.
4
Wandle die folgenden Sätze in die Zeitform um, die in der Klammer steht.
8 / 8
Plötzlich klingelt das Telefon. (Präteritum)
Der Professor hat nach einer neuen Medizin geforscht. (Präsens)
In den Ferien fahren wir für eine Woche nach München. (Futur)
In der AG Schulgarten werden wir das Gemüsebeet umgraben. (Perfekt)
/ 30
x