• Lernnachweis Brüche 6 ★★ (2)
  • blaske@tbs-wgt.de
  • 13.09.2022
  • Mathematik
  • Zahlen
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Vor- und Nachname:
Datum:
LG:
1
Welcher Bruchteil ist gefärbt?
4 / 4
2
Beschreibe die Bedeutung des Bruchs: 258\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \frac{5}{8}
1 / 1
3
Erkläre, was Primzahlen sind.
1 / 1
4
Vergleiche die Brüche.
1 / 1
  • 58\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \frac{5}{8} 2032\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \frac{20}{32}
5
Berechne den Bruchteil.
2 / 2
  • 34\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \frac{3}{4} min in Sekunden =
  • 23\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \frac{2}{3} von 60 Birnen =
6
Zeichne einen Zahlenstrahl von 0 bis 1. Trage alle vollständig gekürzten Brüche mit den Nennern 2; 3; 4 und 5 ein.
2 / 2

/ 11
Unterschrift Lehrer
Prozent:
Feedback
Diler
x