• Lösungen: Entfernung und Abstand ★
  • TBS-Mathematik
  • 26.02.2025
  • Mathematik
  • Raum und Form
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Input

Input-​Video Ent­fer­nung und Ab­stand

Die Ent­fer­nung

zwi­schen zwei Punk­ten ist die Länge der Ver­bin­dungs­stre­cke von einem zum an­de­ren Punkt.

B

A

Ver­schie­de­ne Ver­bin­dungs­stre­cken mit ver­schie­de­ne Ent­fer­nun­gen!

Der Ab­stand

zwi­schen zwei Punk­ten ist die kür­zes­te Ent­fer­nung zwi­schen ihnen.

B

Ab­stand von A und B

A

.
3,2 cm
P
g
.
3,2 cm
P
g

Der Ab­stand des Punk­tes P zur Ge­ra­de g ist die Länge der Stre­cke, die von P aus senk­recht zu g führt.

Prüfe mit dei­nem Geo­drei­eck nach!

Auf­ga­ben

D
C
B
A
P
g
D
C
B
A
P
g
1
Auf welcher der eingezeichneten Strecken ist der Abstand von P zu g abzumessen? Markiere sie rot und miss den Abstand ab.

2,5 cm

2
Übertrage die Zeichnung anhand der Kästchen genau in dein Heft.
  • Zeichne die Strecke ein und miss den Abstand von A zu B.
  • Zeichne die Senkrechte zu g durch A ein und bestimme den Abstand von A zu g.
  • Zeichne die Senkrechte zu g durch B ein und bestimme den Abstand von B zu g.
A
B
2,2 cm
1,6 cm
5,1 cm
g
A
B
2,2 cm
1,6 cm
5,1 cm
g

Mehr Übung?

Übun­gen mit Lö­sun­gen

x