Input-Video achsensymmetrische Figuren
Input-Video achsensymmetrische Figuren
Eine Figur heißt achsen-symmetrisch, wenn sie aus zwei spiegelbildlichen Hälften besteht.
Die Spiegellinie heißt Symmetrieachse, sie kann eine Gerade oder eine Strecke sein.
Der Punkt C wird auf den Bildpunkt C' gespiegelt.
C und C' haben den gleichen Abstand zur Symmetrieachse.
Die Strecke CC′ steht senkrecht zur Symmetrieachse.
Da D auf der Symmetrieachse liegt, liegt sein Bildpunkt D' an der selben Stelle.
S. 36 Nr. 1 + 3
Symmetrische Figuren
Achsensymmetrische Figuren
S. 124 Nr. 2, 3 orange, 3 grün
Übungen mit Lösungen
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: