Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Oberflächeninhalt des Quaders
Mathematik Körper 6
O = 72cm²
1
Zeichne zuerst das Quadernetz in dein Heft und beschrifte die Kanten. Berechne dann den Oberflächeninhalt des Quaders.

O = 54 cm²
2
Berechne den Oberflächeninhalt eines Würfels mit der Kantenlänge 3 cm.
O = 900 cm²
3
Wie groß ist der Oberflächeninhalt eines Quaders mit den Kantenlängen
a = 10 cm; b = 12 cm; c = 15 cm
a = 10 cm; b = 12 cm; c = 15 cm
O = 294 cm²
4
Berechne den Oberflächeninhalt eines Würfels, dessen Quadrate eine Seitenlänge von 7 cm haben.

5
Zeichne zuerst das Netz in dein Heft und berechne dann den Oberflächeninhalt.
a) O = 98 cm²
b) O = 150 cm²
b) O = 150 cm²
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/turmbergschule-weingarten-gemeinschaftsschule/dokument/oberflaecheninhalt-des-quaders-1
https://editor.mnweg.org/turmbergschule-weingarten-gemeinschaftsschule/dokument/oberflaecheninhalt-des-quaders-1
AB
Oberflächeninhalt des Quaders
Mathematik Körper 6
6
Berechne den Oberflächeninhalt der Quader.
- a = 5 cm
b = 6 cm
c = 7 cm
- a = 6 cm
b = 7 cm
c = 8 cm
- a = 8 dm
b = 5 dm
c = 0,6 m
a) O = 214 cm²
b) O = 292 cm²
c) O = 236 dm²
b) O = 292 cm²
c) O = 236 dm²
7
Berechne den Oberflächeninhalt der Quader mit den vorgegebenen Netzen.
a) O = 46 m²
b) O = 68 m²
b) O = 68 m²

Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/turmbergschule-weingarten-gemeinschaftsschule/dokument/oberflaecheninhalt-des-quaders-1
https://editor.mnweg.org/turmbergschule-weingarten-gemeinschaftsschule/dokument/oberflaecheninhalt-des-quaders-1