• Sachtexte G
  • HG
  • 07.10.2022
  • Deutsch
  • Lesen
  • 6
  • Information
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
2
Beschreibe mit eigenen Worten, was ein Sachtext ist.
Wiederholung: Das solltest du schon wissen über SACHTEXTE



Bei Sachtexten steht der Gebrauchs-und Informationswert im Vordergrund.



Dabei gibt es verschiedene Schwerpunkte und Absichten:

- Darstellung von Wirklichkeit (Bericht, Beschreibung, Protokoll, Inhaltswiedergabe, Lexikoneintrag, ...)

- Kommentierung, Erklärung, Begründung von Sachverhalten (Kommentar, Erörterung, Essay, Leserbrief, ...)

- Beeinflussung, Werbung (Werbetext, Werbespot, politische Rede, Aufruf)

- Normierung (Gebrauchsanleitung, Rezept, Gesetzestext, Schulordnung)

Hier gibt es einen Überblick über die Absichten von Sachtexten als Video:

1
Ordne den Beispieltexten eine Funktion zu!
  • So etwas hast du noch nie geschmeckt! Kaufe die neue, blaue Schokolade mit Chips-Geschmack!
  • Für Pfannkuchen brauchst du: 100g Mehl, 1 Ei, eine Prise Salz, Milch
  • 2019 wurden in Karlsruhe etwa 63 000 Straftaten begangen.
  • Lust auf Sonne und Meer? Dann nichts wie weg. Buche deinen Urlaub mit Super-Reisen!
  • Zu dem Zeitungsartikel über Umweltverschmutzung vom 20.2.2020 kann ich nur sagen: ich finde, das wird alles total überbewertet.
  • Kommentierung
  • Darstellung von Wirklichkeit
  • Werbung
  • Beeinflussung, Werbung
  • Normierung
x