• Sprachwissen - Zeiten 5
  • Sucher
  • 24.02.2023
  • Deutsch
  • Sprachwissen
  • 5
  • Einzelarbeit
  • Gelingensnachweis
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Er­klä­re den Un­ter­schied zwi­schen Aktiv und Pas­siv.
2
Er­klä­re, wie das Pas­siv ge­bil­det wird (Vorgangs-​ und Zu­stands­pas­siv).
Schrei­be je einen Bei­spiel­satz dazu.
3
Kreu­ze an, ob die Sätze im Aktiv oder im Pas­siv ste­hen.

Aktiv
Pas­siv
Tim und Mila fah­ren ge­mein­sam in den Ur­laub.
Die Fahr­rad­tour wurde auf­grund des schlech­ten Wet­ters ver­scho­ben.
Das Eis ist ge­schmol­zen.
Der Bä­cker hat die Bröt­chen ge­ba­cken.
Wenn es kalt ist wird viel Tee ge­trun­ken.
Tim sucht sei­nen Blei­stift.
Der Bank­räu­ber wird ver­haf­tet.
Die Sonne geht ge­ra­de auf.
4
Bilde aus den fol­gen­den Wör­tern zwei Sätze im Pas­siv.

Ku­chen

Oma

5
Bilde aus den fol­gen­den Wör­tern zwei Sätze im Pas­siv.

Mann

Baum

6
Bilde aus den fol­gen­den Wör­tern zwei Sätze im Aktiv.

Mut­ter

Blu­men

7
Bilde aus den fol­gen­den Wör­tern zwei Sätze im Aktiv.

Ball

Kin­der

Du hast von 30 Punkten erreicht (bestanden bei 25 Punkten).
x