wissen sie, frau lehrerin, das schreiben von langen texten fällt mir schwer. zum einen ist es einfach anstrengend, zum anderen weiß ich manchmal einfach nicht, wie man die wörter richtig schreibt. das unterscheiden von das und dass, in und ihn, masse und maße - es gibt eine million regeln!
Satzanfang | Nomen oder Name | Nominalisierung | Regeln für Zahlwörter | höfliche Anrede |
---|---|---|---|---|
k oder ck: mer en - me ern, mel en, schau eln, hä eln, Glü , Brü e
z oder tz: Schu , Schür e, Schnau e, Fe en, Gewür , Wal e, pe en
k oder z | ck oder tz | Begründung |
---|---|---|
merken | nach einem Konsonant kommt nie ck | |
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: