• Teste dein Wissen
  • Sucher
  • 24.02.2023
  • Deutsch
  • Sprachwissen
  • 5
  • Einzelarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Die vier Bil­der zei­gen, wer was macht. Schrei­be zu jedem Bild je­weils einen Satz im Aktiv und einen im Pas­siv auf.
Aktiv:
Aktiv:
Pas­siv:
Pas­siv:
Aktiv:
Aktiv:
Pas­siv:
Pas­siv:
2
Fülle den Lü­cken­text mit fol­gen­den Satz­bau­stei­nen aus:
'werden'
Aktiv
ge-
Handelnde
Hilfsverb 'sein'
mit dem etwas geschieht
Partizip II Form
Passiv
passiv
Tim

  • Beim steht der im Vor­der­grund und ist Sub­jekt des Sat­zes. Wenn Tim den Teich säu­bert, dann steht im Vor­der­grund. Er han­delt hier aktiv.
  • Beim steht der­je­ni­ge, ,
    im Vor­der­grund und ist Sub­jekt des Sat­zes. Der Teich wird von Tim ge­säu­bert. Der Teich han­delt also nicht aktiv, son­dern er ist . Mit dem Teich ge­schieht etwas, er wird ge­säu­bert und ist Sub­jekt im Satz.
  • Das Pas­siv wird fol­gen­der­ma­ßen ge­bil­det: Mit dem oder und der des Verbs (Verb mit ).
3
Sind die Sätze im Aktiv oder im Pas­siv ge­schrie­ben? Ver­bin­de die Sätze je­weils rich­tig!

  • Tim fährt mit sei­nem Fahr­rad.
  • Der No­tiz­block wird an­ge­malt.
  • Pas­siv
  • Aktiv

  • Tims Geld­beu­tel wurde ge­stoh­len.
  • Mila isst einen Apfel.
  • Pas­siv
  • Aktiv

  • Mila be­sucht ihre Oma.
  • Das iPad wurde be­schä­digt.
  • Pas­siv
  • Aktiv

  • Die Wurst wird über dem La­ger­feu­er ge­grillt.
  • Tim und Mila schrei­ben heute den Ge­lin­gens­nach­weis.
  • Pas­siv
  • Aktiv
x