• Übungsbereich 1 - Ankreuzaufgaben
  • FreiburgerF
  • 07.09.2021
  • Deutsch
  • Literatur
  • 8
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Erklärung

Bei diesem Aufgabentyp geht es darum, dass du aus mehreren Antwortmöglichkeiten die richtige auswählst und ankreuzt. Lies dir den dazugehörigen Text aufmerksam durch, dann wirst du keine Probleme haben, die Aufgaben zu lösen.

Lies die Texte genau durch und kreuze die jeweils richtige(n) Aussage(n) an.

1
Immer mehr Menschen bevorzugen Glasfaschen,
richtig
weil sie die schwimmenden Plastikteilchen im Wasser optisch stören.
weil schon hormonähnliche Stoffe in PET-Flaschen festgestellt wurden.
weil sie hochwertiger aussehen.
weil die in Plastikflaschen enthaltenen Hormone zu Stimmungsschwankungen führen.
2
Die TwinBottle besteht aus einer Glas- und einer Plastikflasche. Damit der Glasbehälter bei einem Sturz geschützt ist,
richtig
befindet sich zwischen beiden Flaschen ein Schaumstoffpolster.
wird der Glasbehälter mit Stoff abgefedert.
sind beide Flaschen mit einem stabilen und elastischen Kork verbunden.
1
Für welche Tiere werden die Ballons oftmals zu schwimmenden Todesfallen?
richtig
Delfine, Haie, Seekühe, Vögel
Wale, Seeadler, Meeresschildkröten und Fische
Delfine, Wale, Meeresschildkröten und Seevögel
Delfine, Möwen, Fische und Wale
2
Der vulkanisierte Kautschuk zerfällt zwar sehr langsam, ...
richtig
ist aber nicht chemisch abbaubar
ist aber nicht biologisch abbaubar.
ist aber nicht physikalisch abbaubar.
3
Was empfiehlt die Organisation Sea Shepherds angesichts der Gefahr durch Luftballon-Aktionen?
richtig
Einsatz von umweltfreundlichen Luftballons
Verzicht auf das Steigenlassen von Luftballons
Reduzierung der Menge der Luftballons
Steigenlassen von Luftballons nur bei Feierlichkeiten
1
Lies den Text und kreuze an (richtig/falsch).
richtig
falsch
Die Begleiter der Schüler dürfen erst dann eingreifen, wenn ein Kind wirklich in Not ist.
Die Französische Schule in Tübingen nennt ihre Outdoorprojekte ein wahnwitziges Abenteuer und Himmelfahrtskommando.
Nach Ansicht der künftigen Lehrer war ihre beste Erfahrung aus der Aktion das Loslassen.
2
Kreuze die richtigen Aussagen an.
richtig
Auch Eltern und Lehrer sind durch die Herausforderung klüger geworden.
Das Projekt der Französischen Schule ist gewissermaßen Lernen fürs Leben.
Bei schlechter Witterung wird das Projekt verschoben.
Englischvokabeln sind wichtiger als das Wissen aus dem Projekt.
Noch immer sind die Schüler beeindruckt von der Freundlichkeit der Erwachsenen.

Lies den Text genau und kreuze die richtige Erklärung an.

1
Aus den letzten Berichten der BBC geht hervor, dass das Schiff beim Verlassen der Crew möglicherweise gekentert ist...
richtig
Es wird berichtet, dass das Schiff auf Grund gelaufen ist.
Es wird berichtet, dass das Schiff umgekippt ist.
Es wird berichtet, dass das Schiff auf dem offenen Meer treibt.
2
...sein Auge soll bei der Havarie 250 km entfernt gewesen sein.
richtig
Bei dem Schiffsunglück war das Auge des Hurricane etwa 250 km entfernt.
Beim Verlassen des Schiffes war das Auge des Hurricane etwa 250 km entfernt.
Beim Absetzen des Notrufs war das Auge des Hurricane etwa 250 km entfernt.
3
..., es die schwerste See war, in der ich jemals war.
richtig
Noch nie habe ich so hohe Wellen gesehen.
Noch nie hatte ich so große Angst auf hoher See.
Noch nie habe ich das Meer so tobend erlebt.
4
Dem Kapitän schienen vor dem Auslaufen die Risiken bewusst zu sein.
richtig
Als das Schiff den Treibstoff abließ, wusste der Kapitän bereits, dass das risikoreich war.
Als das Schiff den Hafen verließ, wusste der Kapitän bereits, dass es risikoreich war.
Als das Schiff durch die Pumpen nicht mehr vom Wasser befreit werden konnte, wusste der Kapitän bereits, dass das risikoreich war.
x