• Übersicht Merkmale
  • Sucher
  • 08.08.2022
  • Deutsch
  • Sprachwissen
  • 5
  • Einzelarbeit
  • Information
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Tipp:

male Merkbilder zu den Sätzen

Kahoot

Hinter diesem QR-Code verbirgt sich ein Quiz.

Du kannst mit anderen Lernpartnern gemeinsam spielen und so herausfinden, wer schon am sichersten ist!

Einer ist der "Quizmaster" und startet das Spiel. Die anderen gehen auf www.kahoot.it, geben die PIN ein und versuchen dann, die Fragen schnellstmöglich richtig zu beantworten.

Übung: Kahoot

Video: Wortarten erkennen

Nomen



  1. Nomen sind Namen von Menschen, Tieren, Pflanzen, Dingen und Gefühlen.
  2. Nomen haben Artikel: der, die, das.
  3. Nomen haben eine Einzahl und eine Mehrzahl.
  4. Nomen können die Endungen: -heit, -keit, -nis, -ung, -tum haben.



Wir schreiben sie groß!

Verben



  1. Verben sagen was jemand tut oder was geschieht.
  2. Verben haben einen Infinitiv (Grundform).
  3. Verben können in die Personalformen gesetzt werden mit:

        ich, du, er/sie/es, wir, ihr, sie.



Wir schreiben sie klein!

Adjektive



  1. Adjektive sagen wie etwas aussieht oder ist.
  2. Adjektive können zwischen einem Artikel und einem Nomen stehen.
  3. Adjektive können gesteigert werden.



Wir schreiben sie klein!

x