Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Info
Verwendung von s, ss, ß
Deutsch Rechtschreibung  5 
Verwendung von ss:
Immer, wenn du nach einem kurzen Vokal ein 's' hörst, musst du es verdoppeln.
Beispiel:
wissen
essen
Tipp:
Du kannst auch durch die Strategie Schwingen herausfinden, wann du das 's' verdoppeln musst:
wis - sen
es - sen

Die Buchstaben a,e,i,o,u nennt man Vokale.

Verwendung von s oder ß:
Wenn nach einem langen Vokal oder nach einem Doppellaut ein 's'-Laut steht, gibt es zwei Möglichkeiten:
stimmhaftes s:
Ein stimmhaftes 's' klingt eher weich, wie das Summen einer Biene. Wenn du ein stimmhaftes 's' hörst, schreibe ein normales 's'.
Beispiel: Reise, Rose
stimmloses s:
Ein stimmloses 's' ist eher scharf, wie ein Zischen. Wenn du ein stimmloses 's' hörst, schreibe 'ß'.
Beispiel: Straße, fleißig

Beispiele für einen Doppellaut:
ei, au, äu, eu



Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/turmbergschule-weingarten-gemeinschaftsschule/dokument/verwendung-von-s-ss-ss-3
https://editor.mnweg.org/turmbergschule-weingarten-gemeinschaftsschule/dokument/verwendung-von-s-ss-ss-3


