• Zahlen und Ziffern
  • Sandro
  • 23.10.2022
  • Mathematik
  • Zahlen
  • 5
  • Einzelarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
a) Die Zahl 237 besteht aus den Ziffern 2, 3 und 7. Welche anderen dreistelligen Zahlen kannst du noch aus diesen Ziffern bilden? Dabei darf jede Ziffer nur einmal vorkommen.
  • Teilaufgabe
273, 327, 372, 723, 732
b) Welche dreistelligen Zahlen kannst du aus den Ziffern 2, 4 und 8 bilden?
248, 284, 428, 482, 824, 842
c) Welche dreistelligen Zahlen kannst du aus den Ziffern 4, 5 und 6 bilden?
456, 465, 546, 564, 645, 654
2
Schreibe die Zahlen mit Ziffern.
421
777
581
703
611
357

vierhunderteinundzwanzig



siebenhundertsiebenundsiebzig



fünfhunderteinundachtzig



siebenhundertdrei



sechshunderelf



dreihundertsiebenundfünfzig

3
Erkläre den Unterschied zwischen den Begriffen „Ziffer“ und „Zahl“.
Mit den zehn Ziffern 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9 können einstellige und mehrstellige Zahlen gebildet werden. Die Zahl 12 besteht zum Beispiel aus den Ziffern 1 und 2.
x