Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Info
Badminton - Profilfach Sport 9
Sport 9
Das Spielfeld

Der richtige Ball
ROT
= sehr schnell
BLAU
= mittlere Geschwindigkeit
GRÜN
= eher langsam
Unsere vereinfachten Spielregeln
Eigener Fehler bedeutet Punkt für den anderen.
Angabe hat, wer den Punkt gemacht hat.
Angaben müssen wechselseitig von links und rechts erfolgen.
"Falscher Acker" beachten, sonst zählt es als Fehler
Ball auf der Linie zählt als im Feld gelandet.
Wir zählen bis 10, normal bis 21 Punkte.
Bei Streit od. Unklarheiten wird 1x Wiederholung gespielt.
Badminton - Regeln
Hallo zusammen! Heute mal ein etwas anderes Video, und zwar geht es um Badminton Das ist das erste Video in dieser ...
Aufschlagvarianten
Hallo zusammen! Heute das zweite Video zum Thema Badminton. Es geht um die verschiedenen Aufschlagvarianten und was ...
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/badminton-profilfach-sport-9
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/badminton-profilfach-sport-9
Info
Badminton - Profilfach Sport 9
Sport 9
Dein Leistungsnachweis
Vorname, Nachname
Klasse
Sach- und Regelkunde (7P)
Ergebnis
1
Wir schreiben im Sportunerricht einen schriftlichen Kurztest.
Grundtechniken (7P)
Ergebnis
2
Du zeigst, dass Du folgende Techniken kannst:
Ball mit dem Schläger aufheben
Ball aus der Luft mit dem Schläger fangen
Vorhand und Rückhand spielen, auf der Stelle, hoch und tief
Ball mit dem Schläger aufheben
Ball aus der Luft mit dem Schläger fangen
Vorhand und Rückhand spielen, auf der Stelle, hoch und tief
Spiel / Liga (7P)
Ergebnis
3
Wir spielen eine Jeder-Gegen-Jeden-Liga. Bewertet werden Anzahl der absolvierten Spiele und die erreichte Platzierung.
Die wichtigsten Schlagarten
Hallo zusammen! Heute das dritte Video zum Thema Badminton. Es geht um die verschiedenen Schlagarten und was die ...
Tipps:
Erfolgreich
Spielen
Punkte (21P) / Note
Taktik beim Badminton
Hallo zusammen! Heute das zweite Video zum Thema Badminton. Es geht um die verschiedenen Aufschlagvarianten und was ...
Unterschrift
Notenspiegel
Note
1,0
1,5
2,0
2,5
3,0
3,5
4,0
4,5
5,0
5,5
6,0
Punkte
21
19
17
14½
12½
10½
8½
6½
4
2
0
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/badminton-profilfach-sport-9
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/badminton-profilfach-sport-9


