• Brüche vergleichen [R]
  • StBuCPS
  • 12.09.2024
  • Mathematik
  • Bruchrechnen
  • 5, 6
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Grö­ßer, klei­ner, gleich

Auch Brü­che las­sen sich mit­ein­an­der ver­glei­chen.



Er­in­ne­rung: grö­ßer 7 > 5 klei­ner 5 < 7 gleich 5 = 5

1

📐🖍 Nutze die Zeich­nun­gen, um die fol­gen­den Bruch­tei­le zu ver­glei­chen.
Teile dazu die Fi­gu­ren auf.
Färbe die je­wei­li­gen Bruch­tei­le.

Ent­schei­de dann: sind die Bruch­tei­le grö­ßer, klei­ner oder gleich.

a) b) c)

=

d) e) f)

g) h) i)

2

📐🖍 Nutze die Zeich­nun­gen, um die fol­gen­den Bruch­tei­le zu ver­glei­chen.
Färbe die je­wei­li­gen Bruch­tei­le.
Ent­schei­de dann: sind die Bruch­tei­le grö­ßer, klei­ner oder gleich.

a) b)

<

c) d)

e) f)

3
📐🖍 Färbe die ge­ge­be­nen Bruch­tei­le. Um­krei­se die größ­te Bruch­zahl.

a)

b)

4
  
📓🖍 Be­ar­bei­te in dei­nem Ar­beits­heft Drei­fach Mathe 6 (!) S. 20, 21 Nr. 3
5

🖍 Tina ist sich si­cher: Wenn ich von mei­ner Waf­fel esse, habe ich mehr als die Hälf­te ge­ges­sen.
Hat sie Recht? ja nein
Be­grün­de. (Tipp: Zeich­ne!)
x