Übungen
Du hast dir nun wahrscheinlich schon ein paar Infos über Wirbeltiere angeeignet. Mit der folgenden Übung kannst du dein Wissen testen.
Achtung: Sollte dir etwas noch sehr schwer fallen, dann recherchiere gerne im Internet nach einer Erklärung, frage andere Lernpartner oder deine/n Lernbegleiter:in.
- Basis: Bearbeite mindestens die Aufgaben zu den Themen
Die fünf Wirbeltiergruppen
,Gliedmaßen
,Körperbedeckung
undLebensräume
. - Erweitert: Möchtest du mehr lernen? Dann bearbeite gerne das vollständige Paket!
Melde dich, nachdem du dem Link gefolgt bist, bei ANTON an. So synchronisiert dein Fortschritt auch in der App auf deinem iPad!
Freiwillige Recherche
Wirbeltiere, die als solche bezeichnet werden, eine Wirbelsäule. Recherchiere im Internet und finde heraus, welche
Wirbeltierekeine Wirbelsäule haben, und warum sie dennoch als "Wirbeltiere bezeichnet werden!

https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/wirbeltierklassen-8
Zuordnung

Säugetiere:
Fische:
Vögel:
Amphibien:
Reptilien:
kein Wirbeltier:










https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/wirbeltierklassen-8
Die Ausnahme bestimmt die Regel!
Um Ausnahmen zu erkennen muss man natürlich wissen, was der 'Normalzustand' ist. Sammle also zunächst noch einmal die Grundinformationen zu den Wirbeltierklassen und suche im zweiten Schritt nach Tieren, die nicht der Norm entsprechen.
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/wirbeltierklassen-8


