• Adverbiale Bestimmungen Zeit & Ort
  • Hopp
  • 16.12.2022
  • Deutsch
  • Sprachwissen
  • R (Regelstandard)
  • 6
  • Einzelarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Adverbiale Bestimmungen Ort & Zeit

Elster stiehlt Münzen

Osnabrück. Elmo hat einen Vogel.
Mila ist eine Elster und wohnt.
Sie schläft, badet und trägt Nüsse.
Elster
1
Lies die Sätze.
Die Sätze sind unvollständig.

Formuliere W-Fragen für die fehlenden Informationen:

Wie lange hat Elmo seinen Vogel?
Wo schläft die Elster?
W …….. schläft der Vogel?
W……… badet er?
W …….. trägt er die Nüsse?

in seine Verstecke

 im Hundenapf

seit 12 Jahren

  im Küchenregal

im Haus    

2
Schreibe die Sätze neu mit der fehlenden Information auf.







Adverbiale Bestimmungen sind Satzglieder,

die uns Informationen zu Ort und Zeit des Geschehens nennen.

Es gibt verschiedene adverbiale Bestimmungen:



Adverbiale Bestimmung des Ortes antwortet auf die Frage



WO oder WOHIN

Wo schläft die Elster? Im Küchenregal



Adverbiale Bestimmung der Zeit antwortet auf die Fragen

WANN , WIE LANGE oder SEIT WANN.

Seit wann hat Elmo einen Vogel? seit 12 Jahren



Genaue Angabe zu Ort und Zeit machen

x