• Kriterien LB - Märchen im Schuhkarton
  • MNWeG
  • 10.09.2025
  • Deutsch
  • Textsorten
  • E (Expertenstandard)
  • 5
  • Gelingensnachweis
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Hin­weis

Der Lern­part­ner/ die Lern­part­ne­rin er­stellt ein The­a­ter­stück zu einem ei­ge­nen Mär­chen und ge­stal­tet eine Mär­chen­büh­ne im Schuh­kar­ton dazu. An­schlie­ßend wird ein Ter­min ver­ein­bart, um das Stück der Lern­grup­pe vor­zu­spie­len.

Titel:

Be­mer­kung:

Punk­te:

Die Fi­gu­ren pas­sen zum Mär­chen.



/ 2

Die Stär­ken und Schwä­chen der Fi­gu­ren sind zu er­ken­nen.

/ 1

Die Hand­lung ist gut zu ver­ste­hen.

/ 2

Die Haupt­fi­gur muss meh­re­re Prü­fun­gen be­stehen.

/ 3

Der Bö­se­wicht mischt sich ein.

/ 2

Es gibt einen ty­pi­schen Mär­chen­an­fang.

/ 1

Es gibt einen be­son­de­ren Ort.

/ 1

Es gibt eine ma­gi­sche Zahl, Sprü­che oder Ge­gen­stän­de.

/ 1

Das Mär­chen hat ein gutes Ende.

/ 2

Der Held/ die Hel­din wird be­lohnt und der Bö­se­wicht be­straft.

/ 2

Es gibt einen ty­pi­schen Schluss­satz.

/ 1

Es wurde Mär­chen­spra­che ver­wen­det, ab­wechs­lungs­rei­cher Sprach­stil.

/ 2

Der Auf­bau eines The­a­ter­stücks wurde schrift­lich um­ge­setzt: Titel, Re­gie­an­wei­sun­gen, Ge­räu­sche, Dia­lo­ge, (Er­zäh­ler)

/ 4

Die The­a­ter­büh­ne wurde an­spre­chend und kre­a­tiv ge­stal­tet.

/ 4

Das Vor­spie­len war flüs­sig und gut be­tont.

/ 2

Du hast von 30 Punkten erreicht (bestanden bei 25 Punkten).
x