Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB, Info
Lautmalende Worte (Onomatopoesie)
Bildende Kunst M, R, E 8
Lautmalerei (Onomatopoesie)
Geräusche werden normalerweise gehört
. Im Comic werden Geräusche dagegen
gemalt
. Die Lautstärke, der Tonfall und die Emotion werden durch die Art der Schrift (kantig, rund, unscharf, wellig, größer werden, ...) zusätzlich betont.
1
Male die Geräuschwörter so an, dass Wirkung und Aussage durch die Farbe verstärkt wird.




Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/lautmalende-worte-onomatopoesie-2
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/lautmalende-worte-onomatopoesie-2
AB, Info
Lautmalende Worte (Onomatopoesie)
Bildende Kunst M, R, E 8
2
Erfinde zur Fliege ein passendes Geräuschwort und zeichne es dazu.

3
a) Erfinde passende Lautmalereien zu den Sätzen.
b) Gestalte auf der Seite eines der erfundenen Geräuschworte.
b) Gestalte auf der Seite eines der erfundenen Geräuschworte.
... eine alte Tür quietscht...
... ein Baby schreit...
... der Wasserhahn tropft...
... jemand klopft an die Tür...
4
Tandem-Aufgabe:
- Schaut euch gemeinsam den Comic hinter dem QR-Code an.
- Ahmt dabei auch die Geräusche nach.
- Was findet ihr alles witzig an dem Comic? Tauscht euch darüber aus.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/lautmalende-worte-onomatopoesie-2
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/lautmalende-worte-onomatopoesie-2


